
Max Bergmann
Psychologischer Psychotherapeut
Herzlich willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie!
Als Psychologischer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie unterstütze ich Sie dabei, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster besser zu verstehen und Schritt für Schritt hilfreiche Veränderungen anzustoßen.
Im Zentrum steht eine gemeinsame, zielgerichtete Arbeit an aktuellen Herausforderungen, in einem geschützten und wertschätzenden Rahmen.
Jede Therapiesitzung wird auf Grundlage moderner verhaltenstherapeutischer Methoden und aktueller Erkenntnisse der Psychotherapieforschung individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Ambulante Psychotherapie
Welche Themen und Krankheitsbilder werden behandelt?
In meiner Praxis für Verhaltenstherapie unterstütze ich Erwachsene bei einer Vielzahl psychischer Beschwerden und Herausforderungen. Häufige Anliegen, mit denen Menschen zu mir kommen, sind unter anderem:
-
Depressive Störungen
-
Angststörungen (z.B. soziale Ängste, Panikstörung, spezifische Phobien, generalisierte Angststörung)
-
Zwangsstörungen
-
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
-
Anpassungsstörungen (z.B. nach belastenden Lebensereignissen)
-
Persönlichkeitsakzentuierungen und -störungen
-
Essstörungen (z.B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating)
-
Psychosomatische Beschwerden (z.B. chronische Schmerzen ohne organische Ursache, Reizdarm, Schlafstörungen)
-
Chronische Belastungssituationen (z.B. Überforderung im Beruf oder Privatleben, Erschöpfungszustände)
-
Selbstwertprobleme, emotionale Instabilität, Schwierigkeiten in Beziehungen
-
Begleitung bei Lebenskrisen, Entscheidungsunsicherheiten und persönlichen Entwicklungsthemen

Kontaktanfrage
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail und hinterlassen Sie dabei Ihre Telefonnummer. Ich setze mich zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Max Bergmann - Praxis für Psychotherapie
Poststraße 51, 73033 Göppingen
Tel.: +49 (0) 1523 4737990
E-Mail: info@psychotherapie-bergmann.com
Wichtige Hinweise für akute psychische Notfälle
Bei schweren psychischen Krisen zögern Sie bitte nicht, sofort den ärztlichen Notdienst (Tel.: 116 117) oder den Rettungsdienst (Tel.: 112) zu kontaktieren. Sie können sich auch jederzeit an die nächste psychiatrische Notaufnahme oder den Krisendienst in Ihrer Region wenden.
Weitere Hilfe bietet die Telefonseelsorge
Telefon: 0800 1110111
Webseite: telefonseelsorge.de
